Bee-Finder – lokale Wildbienen gezielt fördern

Der Verein IG Wilde Biene setzt sich für eine gezielte Wildbienenförderung in der Schweiz ein. Mit dem von der Somaha Stiftung geförderten Projekt Bee-Finder sollen – mittels Web-App – lokal differenzierte Förderempfehlungen für Wildbienen abgegeben werden.

Bienen gelten als die wichtigsten Bestäuber unter den Insekten. Sie zählen zu den Schlüsselarten und sind für das Bestehen terrestrischer Ökosysteme und der Artenvielfalt unverzichtbar. Durch die intensive Landnutzung und Bodenversiegelung geraten Wildbienen zunehmend unter Druck.

Mit der Web-App Bee-Finder sollen lokal vorkommende Wildbienenarten für jeden beliebigen Standort in der Schweiz angezeigt und priorisiert sowie Informationen zu deren gezielter Förderung bereitgestellt werden. Für Empfehlungen greift die Web-App auf heimische Blütenpflanzen zurück und berücksichtigt sowohl standortspezifische Faktoren als auch Ansprüche der vorkommenden Wildbienen. Die Informationen sind sowohl für Naturschutzorganisationen, lokale Verwaltungen als auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich.

Weitere Informationen zum Bee-Finder finden Sie auf der Web-App.

Bilder: ©André Rey